Filter
%
MTB-model.com MP1 - Motorischer Weichenantrieb MP1
MTB-model.com MP1 - Motorischer Weichenantrieb MP1   Allgemeines:   - Motorische Weichenantriebe mit ruhigem und langsamen Lauf - Kleinformat - Einfache Verankerung - Kleinmotor mit Planetengetriebe - Universelle Schaltung als elektromagnetischer oder motorischer Weichenantrieb - Einstellung des Stellwegs in mehreren Stufen möglich - Umschaltkontakte integriert - einfache Installation   Die Weichenantriebe dienen zur elektrischen Steuerung von Ein-Aus-Mechanismen in Modellen. Im Allgemeinen sind sie für Weichen, mechanische Signale oder Schranken geeignet. Den Stellweg kann man in mehreren Stufen einstellen (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.   Die Spannungsversorgung ist Gleich- und auch Wechselspannungzwischen 9-16 V und die Stromaufnahme beträgt ca. 150 mA im Lauf. Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. die Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein und nach dem Erreichen der betreffenden Lage wird die Stromaufnahme getrennt und die Bewegung automatisch eingehalten.   Artikeldetails:   - Kleinformat 28x40 mm (Breite X Länge) - 1 Umschaltkontakt - ersetzt elektromotorische Weichenantriebe mit Dreileiterschaltung   Der Stellweg kann in drei Stufen 3, 6 und 9 mm eingestellt werden (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.   Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein und nach dem Erreichen der betreffenden Lage wird die Stromaufnahme getrennt und die Bewegung automatisch eingehalten. Für Hilfszwecke ist der Antrieb mit einem Umschaltkontakt von 1 A und mit Wärmeschutz durch eine Sicherung 0.5 A (Schutz vor Kurzschluss auf dem Herzstück der Weichen) ausgestattet.

12,90 €* 17,99 €* (28.29% gespart)
verfügbar
%
MTB-model.com MP6
MTB-model.com MP6 - Der impulsgesteuerte Weichenantrieb    Allgemeines:   - Motorische Weichenantriebe mit ruhigem und langsamen Lauf - Kleinformat - Einfache Verankerung - Kleinmotor mit Planetengetriebe - Universelle Schaltung als elektromagnetischer oder motorischer Weichenantrieb - Einstellung des Stellwegs in mehreren Stufen möglich - Umschaltkontakte integriert - einfache Installation   Die Weichenantriebe dienen zur elektrischen Steuerung von Ein-Aus-Mechanismen in Modellen. Im Allgemeinen sind sie für Weichen, mechanische Signale oder Schranken geeignet. Den Stellweg kann man in mehreren Stufen einstellen (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.   Die Spannungsversorgung ist Gleich- und auch Wechselspannungzwischen 9-16 V und die Stromaufnahme beträgt ca. 150 mA im Lauf. Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. die Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein und nach dem Erreichen der betreffenden Lage wird die Stromaufnahme getrennt und die Bewegung automatisch eingehalten.   Artikeldetails:   - Kleinformat 30x42 (Breite x Länge) - Universelle Schaltung als elektromotorischer Antrieb - Impulssteuerung - Doppelter Umschaltkontakt integriert - 4 Stufen des Stellwegs: 3, 6, 9 und 12 mm - einfache Installation mit einem abnehmbaren Steckverbinder   Der Stellweg kann in vier Stufen 3, 6, 9 und 12 mm eingestellt werden (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.   Der motorische Weichenantrieb MP6 wurde als Ersatz für herkömmliche Spulenantriebe entwickelt. Er funktioniert über zwei kurze Tastimpulse für die Endpositionen rechts und links. Er braucht Schaltspannung von 9-16 V, die dauerhaft eingeschaltet sein muss. Klassische motorische Antriebe benötigen in der Regel ein kontinuierliches Eingangssignal für den gesamten Stellvorgang. Der MP6 benötigt nur einen kurzen Schaltimpuls von maximal 40 ms zum Starten des Stellvorganges und er erreicht seine Endlage selbstständig. Es gibt zwei Impulseingänge: POS1 und POS2. Bei Schließen der Eingänge zur Spannung –U (die gemeinsame Null), fängt die Bewegung an. Die Elektronik sorgt für die Endschaltung auch nach dem Ablauf des Impulses.   Die ergänzte Hilfskontakte fb1 und fb2 sind für die Meldung der Endlage des Antriebes mithilfe von LED bestimmt. Sie sind gegen negative Polarität geschaltet und erlauben den direkten Anschluss von LED. Alternativ können im DC- Betriebsmodus über diese Ausgänge TTL- Eingänge digitaler Steuergeräte oder eines Computers bedient werden. Für Zusatzanwendung hat dieser Weichenantrieb also zwei Umschaltkontakte, jeweils von 1 A.

19,90 €* 27,99 €* (28.9% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass PD05A-3 Gen2 - Nano-Lokdecoder 0,5
Doehler & Haass PD05A-3 Gen2 - Nano-Lokdecoder 0,5 A - Mit 6 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm   Nano-Lokdecoder PD05A für SX1, SX2 und DCC   Produkteigenschaften und Funktionen:   - Zum wahlweisen Betrieb mit Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Lichtausgänge dimmbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders   Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.   Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).   Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keinen Analogbetrieb. Der Nano-Lokdecoder PD05A unterstützt keine SX1-Programmierung. Den SX1-Betrieb richten Sie bitte mit der SX2-Parameterprogrammierung ein.   Nano-Lokdecoder 0,5 A   - Betriebsart SX1, SX2, DCC - Maße [mm]: 5,0 * 7,9 * 2,5 - Gesamtbelastbarkeit: 0,5 A - Max. Motorstrom: 0,5 A - Max. Fahrspannung: 18 V - 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA   Der Nano-Lokdecoder PD05A ist unser neuer, besonders kleiner, Fahrzeugdecoder für den SX1-, SX2- und DCC-Betrieb. Es gibt einige kleinere Einschränkungen im Vergleich zu unserer DH-Decoderserie:   - Keine Unterstützung der Betriebsarten MM und DC-analog - Keine Unterstützung der SX1-Programmierung (der SX1-Betrieb ist aber durch die SX2-Parameterprogrammierung möglich) - Keine SUSI-Schnittstelle und keine Funktionsausgänge - Keine niederfrequente Motoransteuerung (16 kHz oder 32 kHz sind aber wählbar) - Keine erweiterten Funktionszuordnungen (das heißt: keine Bedingungen, kein Initialmapping usw.) - Kein automatischer Kupplungsablauf - Keine Bremsrampe

42,90 €* 43,90 €* (2.28% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass Schallbox SB1511
Doehler & Haass Schallbox SB1511 - Schallbox groß   Maße [mm]: 15,0 * 11,3 * 3,3 Farbe: dunkelgrau   Passende Lautsprecher: LS1511 und LS1511S

1,80 €* 2,00 €* (10% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass Schallbox SB1308 - Schallbox klein
Doehler & Haass Schallbox SB1308 - Schallbox klein   Maße [mm]: 12,1 * 8,0 * 3,2 Farbe: dunkelgrau   Passende Lautsprecher: LS1308 und LS1308S

1,80 €* 2,00 €* (10% gespart)
verfügbar
%
MTB-model.com MP7
MTB-model.com MP7 - Der bipolare impulsgesteuerte Weichenantrieb   Allgemeines:   - Motorische Weichenantriebe mit ruhigem und langsamen Lauf - Kleinformat - Einfache Verankerung - Kleinmotor mit Planetengetriebe - Universelle Schaltung als elektromagnetischer oder motorischer Weichenantrieb - Einstellung des Stellwegs in mehreren Stufen möglich - Umschaltkontakte integriert - einfache Installation   Die Weichenantriebe dienen zur elektrischen Steuerung von Ein-Aus-Mechanismen in Modellen. Im Allgemeinen sind sie für Weichen, mechanische Signale oder Schranken geeignet. Den Stellweg kann man in mehreren Stufen einstellen (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.   Die Spannungsversorgung ist Gleich- und auch Wechselspannungzwischen 9-16 V und die Stromaufnahme beträgt ca. 150 mA im Lauf. Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. die Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein und nach dem Erreichen der betreffenden Lage wird die Stromaufnahme getrennt und die Bewegung automatisch eingehalten.   Artikeldetails:   - Kleinformat 30x42 (Breite x Länge) - Universelle Schaltung als elektromotorischer Antrieb - Impulssteuerung - 4 Stufen des Stellwegs: 3, 6, 9 und 12 mm - Doppelter Umschaltkontakt integriert - einfache Installation mit einem abnehmbaren Steckverbinder   Der Stellweg kann in vier Stufen 3, 6, 9 und 12 mm eingestellt werden (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert.   Der neue Weichenantrieb MP7 stellt eine Modifikation des herkömmlichen Antriebes MP6 dar. Der MP7 wird bipolar durch kurze Stromimpulse gesteuert.Er braucht Schaltspannung von 9-16 V, die dauerhaft eingeschaltet sein muss.Die Eingänge M1 und M2 sind galvanisch vom Strombetrieb +-V getrennt. Die Impulspolarität an den Steuereingängen M1 und M2 bestimmt die Bewegungsrichtung. Nach dem Empfang des Stromimpulses (minimal 40ms) erreicht der Antrieb seine Endlage selbstständig.   Die ergänzte Hilfskontakte fb1 und fb2 sind für die Meldung der Endlage des Antriebes mithilfe von LED bestimmt. Sie sind gegen negative Polarität geschaltet und erlauben den direkten Anschluss von LED. Alternativ können im DC- Betriebsmodus über diese Ausgänge TTL- Eingänge digitaler Steuergeräte oder eines Computers bedient werden.   Für Zusatzanwendung hat dieser Weichenantrieb also zwei Umschaltkontakte, jeweils von 1 A. Der MP7 ist z. B. für DCC System mit Decoder für motorische Antriebe, für Handbedienung mithilfe von Bedienelementen, die nur einen kurzen Tastimpuls erzeugen, geeignet.

19,90 €* 27,99 €* (28.9% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass LS0813S - Lautsprecher mit selbstk
Doehler & Haass LS0813S - Lautsprecher mit selbstklebender Schaumstoffabdichtung   Maße [mm]        13,0 * 8,0 * 2,9 Impedanz        6 Ohm Max. Leistung        1,0 W   Passende Schallbox: SB0813

6,50 €* 7,50 €* (13.33% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass LS1115 - Lautsprecher
Doehler & Haass LS1115 - Lautsprecher   Maße [mm]       15,0 * 11,0 * 3,5 Impedanz       6 Ohm Max. Leistung       1,2 W   Passende Schallbox: SB1115

6,50 €* 7,50 €* (13.33% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass LS1412S - Lautsprecher mit selbstk
Doehler & Haass LS1412S - Lautsprecher mit selbstklebender Schaumstoffabdichtung   Maße [mm]       14,0 * 12,0 * 5,5 Impedanz       8 Ohm Max. Leistung       0,8 W   Keine Schallbox erforderlich.

6,50 €* 7,50 €* (13.33% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass LS1511 - Lautsprecher
Doehler & Haass LS1511 - Lautsprecher   Maße [mm]       15,0 * 11,0 * 3,5 Impedanz       8 Ohm Max. Leistung       1,0 W   Passende Schallbox: SB1511

6,50 €* 7,50 €* (13.33% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass LS1115S - Lautsprecher mit selbstk
Doehler & Haass LS1115S - Lautsprecher mit selbstklebender Schaumstoffabdichtung   Maße [mm]       15,0 * 11,0 * 4,1 Impedanz       6 Ohm Max. Leistung       1,2 W   Passende Schallbox: SB1115

6,50 €* 7,50 €* (13.33% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass DH10C-3-gen2 - Fahrzeugdecoder
Doehler & Haass DH10C-3-gen2 - Fahrzeugdecoder mit 6 Anschlusslitzen - 2. Generation   Fahrzeugdecoder DH10C für SX1, SX2, DCC und MM   Unser bewährter Fahrzeugdecoder DH10C ist nun nach abgeschlossener Produktpflege in der 2. Generation erhältlich und bietet viele Vorteile:   - stark verkleinerte Maße (12,7 * 8,9 * 1,4 mm) - höhere Gesamtbelastbarkeit und höherer Motorstrom (1,5 A) - AUX3 und AUX4 als verstärkte Funktionsausgänge (1,0 A) - AUX5 und AUX6 als unverstärkte Funktionsausgänge (alternativ zur SUSI-Schnittstelle) - etwa fünffache Pufferkapazität (daher längere Kontaktstörungen ohne Datenverlust durchfahrbar)   Produkteigenschaften und Funktionen: - Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders   Spezifikationen: - Fahrzeugdecoder 1,5 A - Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog - Maße [mm]        12,7 * 8,9 * 1,4 - Gesamtbelastbarkeit        1,5 A - Max. Motorstrom        1,5 A - Max. Fahrspannung        30 V - LV, LR (dimmbar)        je 150 mA - AUX1, AUX2 (dimmbar)        je 300 mA - AUX3, AUX4        je 1,0 A - AUX5, AUX6        unverstärkt - mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX5/AUX6 deaktiviert)   Lieferbare Produktausführungen: - DH10C-0 ohne Anschlussdrähte, - DH10C-1 mit Flachbandkabel für NEM 651, - DH10C-2 mit Anschlusskabel für NEM 651, - DH10C-3 mit 6 Anschlusslitzen und - DH10C-4 für die 6-polige Schnittstelle   Durch die reduzierte Länge des Decoders können wir nun erstmals die neue Anschlussvariante DH10C-4 anbieten, welche eine sechspolige Stiftleiste direkt auf dem Decoder besitzt. Diese sollte künftig vorzugsweise für Modelle mit NEM 651-Schnittstelle genutzt werden. (Die Anschlussvariante DH10C-1 mit Flachbandkabel für Minitrix-Modelle bleibt selbstverständlich ebenfalls weiterhin im Programm.) Des Weiteren bieten wir die neue Anschlussvariante DH10C-2 an, welche über eine abgesetzte sechspolige Stiftleiste verfügt. Diese bietet sich für beispielsweise für Modelle an, bei denen der Einbauraum des Decoders nicht unmittelbar bei der Schnittstelle liegt.   Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.   Der Fahrzeugdecoder DH10C unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).   Für die SX1-Programmierung ist ein angeschlossenes SUSI-Soundmodul zu entfernen. Es reicht aus, die Versorgungsspannung (roter Draht) für die Zeit der SX1-Programmierung zu unterbrechen. Die SX2- bzw. DCC-Programmierung ist hiervon nicht betroffen.

34,30 €* 41,90 €* (18.14% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass DH10C-2-gen2 - Fahrzeugdecoder
Doehler & Haass DH10C-2-gen2 - Fahrzeugdecoder mit Anschlusskabel für NEM 651, - 2. Generation   Fahrzeugdecoder DH10C für SX1, SX2, DCC und MM   Unser bewährter Fahrzeugdecoder DH10C ist nun nach abgeschlossener Produktpflege in der 2. Generation erhältlich und bietet viele Vorteile:   - stark verkleinerte Maße (12,7 * 8,9 * 1,4 mm) - höhere Gesamtbelastbarkeit und höherer Motorstrom (1,5 A) - AUX3 und AUX4 als verstärkte Funktionsausgänge (1,0 A) - AUX5 und AUX6 als unverstärkte Funktionsausgänge (alternativ zur SUSI-Schnittstelle) - etwa fünffache Pufferkapazität (daher längere Kontaktstörungen ohne Datenverlust durchfahrbar)   Produkteigenschaften und Funktionen: - Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders   Spezifikationen: - Fahrzeugdecoder 1,5 A - Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog - Maße [mm]        12,7 * 8,9 * 1,4 - Gesamtbelastbarkeit        1,5 A - Max. Motorstrom        1,5 A - Max. Fahrspannung        30 V - LV, LR (dimmbar)        je 150 mA - AUX1, AUX2 (dimmbar)        je 300 mA - AUX3, AUX4        je 1,0 A - AUX5, AUX6        unverstärkt - mit SUSI-Schnittstelle (wenn AUX5/AUX6 deaktiviert)   Lieferbare Produktausführungen: - DH10C-0 ohne Anschlussdrähte, - DH10C-1 mit Flachbandkabel für NEM 651, - DH10C-2 mit Anschlusskabel für NEM 651, - DH10C-3 mit 6 Anschlusslitzen und - DH10C-4 für die 6-polige Schnittstelle   Durch die reduzierte Länge des Decoders können wir nun erstmals die neue Anschlussvariante DH10C-4 anbieten, welche eine sechspolige Stiftleiste direkt auf dem Decoder besitzt. Diese sollte künftig vorzugsweise für Modelle mit NEM 651-Schnittstelle genutzt werden. (Die Anschlussvariante DH10C-1 mit Flachbandkabel für Minitrix-Modelle bleibt selbstverständlich ebenfalls weiterhin im Programm.) Des Weiteren bieten wir die neue Anschlussvariante DH10C-2 an, welche über eine abgesetzte sechspolige Stiftleiste verfügt. Diese bietet sich für beispielsweise für Modelle an, bei denen der Einbauraum des Decoders nicht unmittelbar bei der Schnittstelle liegt.   Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.   Der Fahrzeugdecoder DH10C unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel, Lenz ABC), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).   Für die SX1-Programmierung ist ein angeschlossenes SUSI-Soundmodul zu entfernen. Es reicht aus, die Versorgungsspannung (roter Draht) für die Zeit der SX1-Programmierung zu unterbrechen. Die SX2- bzw. DCC-Programmierung ist hiervon nicht betroffen.

38,50 €* 46,90 €* (17.91% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass SD18A für Next18-Schnittstelle
Doehler & Haass SD18A für Next18-Schnittstelle   Produkteigenschaften und Funktionen:   - Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, Digitalsystemen nach SelecTRIX 1 und 2 oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - Im Digitalbetrieb wird das zuletzt programmierte System verwendet (es wird nicht automatisch umgeschaltet!) - SelecTRIX 1 31 Fahrstufen, 100 Adressen - SelecTRIX 2 127 Fahrstufen, 10.000 Adressen, 16 Zusatzfunktionen - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (niederfrequent, 16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine „Standardsounds“) - Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem Siedegeräusch - Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse - Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch - Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse - Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar - Alle Soundabläufe frei konfigurierbar („Function Mapping“) und zufällig auslösbar - Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt - Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien - Resetfunktion für DCC und SX2 - Updatefähigkeit des Decoders - Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer   Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt ausschließlich über den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.   Der Fahrzeugsounddecoder SD18A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).   Spezifikationen:   Fahrzeugsounddecoder 1,0 A Betriebsart SX1, SX2, DCC, MM, DC-analog Maße [mm]: 21,4 * 9,0 * 3,2 Gesamtbelastbarkeit: 1,0 A Max. Motorstrom: 1,0 A Max. Fahrspannung: 30 V 2 Lichtausgänge, dimmbar: je 150 mA 2 Zusatzausgänge, dimmbar: je 300 mA 2 Zusatzausgänge: unverstärkt mit SUSI-Schnittstelle Abtastrate: 22 kHz Unabhängige Soundkanäle: 8 Speichergröße: 32 Megabits Speicherdauer: bis zu 190 s Max. Ausgangsleistung: 1,4 W (an 4 Ohm)

82,60 €* 100,90 €* (18.14% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass LS1412 - Lautsprecher
Doehler & Haass LS1412 - Lautsprecher   Maße [mm]       14,0 * 12,0 * 5,5 Impedanz       8 Ohm Max. Leistung       0,8 W   Keine Schallbox erforderlich.

6,50 €* 7,50 €* (13.33% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass SUSI-Adapter
Doehler & Haass SUSI-Adapter   Produktbeschreibung:   Mit Hilfe unseres SUSI-Adapters können Sie SUSI-Module, die über ein Anschlusskabel mit Normstecker verfügen, wie unser SUSI-Soundmodul SH10A-2 oder unseren SUSI-Energiespeicher SP05A-2 oder SUSI-Module der Mitbewerber komfortabel mit dem Programmer verbinden.

6,10 €* 7,50 €* (18.67% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass SH10A-2 Gen2 mit Anschlusskabel fü
Doehler & Haass SH10A-2 Gen2 mit Anschlusskabel für SUSI   Produkteigenschaften und Funktionen:   - Betrieb an allen Lok-/Fahrzeugdecodern mit normgemäßer SUSI-Schnittstelle - Originale fahrzeugspezifische Dampf-, Diesel- und E-Lok-Soundprojekte (keine „Standardsounds“) - Realistisches Dampffahrgeräusch mit radsynchronen und überlappenden Auspuffschlägen, fahrstufenabhängiger Tonhöhe und unabhängigem Siedegeräusch - Realistisches dieselhydraulisches Fahrgeräusch mit fahrstufenabhängiger Tonhöhe, variabler Leerlaufdrehzahl und unabhängigen Beschleunigungsstufen, Turbolader und dynamischer Bremse - Realistisches dieselmechanisches Fahrgeräusch mit mehreren Gängen, Leerlauf, mehreren Fahr- und Beschleunigungsstufen und möglichem Schaltgeräusch - Realistisches elektrisches Fahrgeräusch mit Fahrmotor und Fahrmotorlüfter sowie Aufrüstgeräusche (Stromabnehmer, Hauptschalter usw.), Schaltwerksgeräusch und dynamischer Bremse - Glocke, Horn, Pfeife, Türen schließen usw. (je nach Soundprojekt) jederzeit separat auslösbar - Alle Soundabläufe frei konfigurierbar („Function Mapping“) und zufällig auslösbar - Lautsprecheranschluss gegen Kurzschluss und Überlast geschützt - Geringe Wärmeentwicklung durch Einsatz modernster Technologien - Resetfunktion - Updatefähigkeit der Firmware über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer - Ladefähigkeit der Soundprojekte über SUSI-Schnittstelle mittels Programmer   Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Soundmoduls auf dem Gleis möglich (Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt ausschließlich über den Programmer. Das Soundmodul muss hierzu über die SUSI-Schnittstelle mit dem Programmer verbunden werden. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.   Spezifikationen:   Fahrzeugsoundmodul für SUSI Maße [mm]: 20,0 * 12,0 * 1,9 Abtastrate: 22 kHz Unabhängige Soundkanäle: 8 Speichergröße: 32 Megabits Speicherdauer: bis zu 190 s Max. Ausgangsleistung: 1,4 W (an 4 Ohm) Max. Fahrspannung: 30 V 2 Zusatzausgänge: unverstärkt

66,00 €* 72,90 €* (9.47% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass M21-3
Doehler & Haass M21-3 - Anschlussadapter 21-polige Schnittstelle   Produkteigenschaften:   Maße [mm] (ohne Stifte): 15,0 * 16,0 * 0,6 Maße [mm] (mit Stiften): 15,0 * 16,0 * 6,7 Mit 11 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm

10,60 €* 13,00 €* (18.46% gespart)
verfügbar
%
ESU 41202 - Scheibenradsatz DC für Spitzenlagerung
ESU 41202 - Scheibenradsatz AC für Spitzenlagerung, Güterzugwagen, Durchmesser 10,8mm, Achslänge 22,0mm. 4 Stück Packung

8,20 €* 8,99 €* (8.79% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass M21-2
Doehler & Haass M21-2 - Anschlussadapter 21-polige Schnittstelle   Produkteigenschaften:   Maße [mm] (ohne Stifte): 15,0 * 16,0 * 0,6 Maße [mm] (mit Stiften): 15,0 * 16,0 * 6,7 Mit Anschlusskabel für NEM 652 Mit 2 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm

13,00 €* 16,00 €* (18.75% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass M21-0
Doehler & Haass M21-0 - Anschlussadapter 21-polige Schnittstelle   Produkteigenschaften:   Maße [mm] (ohne Stifte): 15,0 * 16,0 * 0,6 Maße [mm] (mit Stiften): 15,0 * 16,0 * 6,7 Ohne Anschlussdrähte

5,70 €* 7,00 €* (18.57% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass PD12A-3 mit 9 Anschlusslitzen
Doehler & Haass PD12A-3 mit 9 Anschlusslitzen, Länge ca. 145 mm   Beschreibung:   Der Fahrzeugdecoder PD12A ist unser neuer, besonders preisgünstiger, Fahrzeugdecoder für den reinen DCC-Betrieb (und DC-analog). Es gibt lediglich einige kleinere Einschränkungen im Vergleich zu unserer DH-Decoderserie:   - Keine Unterstützung der Betriebsarten SX1, SX2 und MM - Keine SUSI-Schnittstelle und keine unverstärkten Funktionsausgänge - Keine niederfrequente Motoransteuerung (16 kHz oder 32 kHz sind aber wählbar) - Keine erweiterten Funktionszuordnungen (das heißt: keine Bedingungen, kein Initialmapping usw.) - Kein automatischer Kupplungsablauf (Timer für Ausschalten AUX1 und AUX2 sind aber vorhanden)   Produkteigenschaften und Funktionen:   - Zum wahlweisen Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät oder nach NMRA-Norm (DCC) - Die Umschaltung zwischen Analog- und Digitalbetrieb erfolgt automatisch - DCC Kurze Adressen (1-127), lange Adressen (0001-9999), mit 14, 28, 126 Fahrstufen - Lastregelung der neuesten Generation, dadurch besonders weiches Regelverhalten - Verschiedene Regelvarianten zur optimalen Anpassung an den Motor - Intern 127 Fahrstufen - Einstellbare Motorfrequenz (16 kHz, 32 kHz) - Blockstreckenbetrieb mit einfachen Dioden im Digitalbetrieb - Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar - Rangiergang - Motor-, Licht- und Gleisanschlüsse elektronisch tauschbar - Alle Funktionsausgänge frei programmierbar - Temperaturschutz - Resetfunktion für DCC - Updatefähigkeit des Decoders   Das Update (der Firmware-Download aus dem Internet ist kostenlos) ist im eingebauten Zustand des Decoders auf dem Gleis möglich (kein Öffnen des Fahrzeugs notwendig) und erfolgt entweder über die FCC-Digitalzentrale oder den Programmer. Falls keine entsprechende Hardware zur Verfügung steht, stellt die Firma Doehler & Haass auf Anfrage einen Programmer leihweise zur Verfügung.   Der Fahrzeugdecoder PD12A unterstützt das Bremsen mit asymmetrischer Digitalspannung (vier Dioden in Serie und eine Diode antiparallel), die Langsamfahrt (mit geeigneten Bremsmodulen) und die bidirektionale Kommunikation (Lokadressrückmeldung im DCC-Betrieb, RailCom®).   Spezifikationen:   Fahrzeugdecoder 1,0 A Betriebsart DCC, DC-analog Maße [mm]        24,2 * 11,0 * 2,4 Gesamtbelastbarkeit        1,0 A Max. Motorstrom        1,0 A Max. Fahrspannung        30 V 2 Lichtausgänge, dimmbar        je 150 mA 2 Zusatzausgänge, dimmbar        je 300 mA

27,00 €* 29,90 €* (9.7% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass Weichenantrieb (MT-Adapter)
Doehler & Haass Weichenantrieb (MT-Adapter)

7,10 €* 8,75 €* (18.86% gespart)
verfügbar
%
Doehler & Haass N18-G-3
Doehler & Haass N18-G-3 - Anschlussadapter Next18 (groß)   Produkteigenschaften:   Maße [mm]: 14,3 * 10,2 * 2,0 Mit 11 Anschlusslitzen, Länge: ca. 145 mm

9,70 €* 12,00 €* (19.17% gespart)
verfügbar